Kölner Dom häkeln und Häkelschrift
Heute bin ich wieder dem Häkelfieber erlegen und habe etwas lokalpatriotisches getüftelt.
Da ich ja gerne klein und schnelle Projekte mag, habe ich wieder einen kleinen Spüllappen mit Kölner Dom Noppen gehäkelt.
Da ich ja gerne klein und schnelle Projekte mag, habe ich wieder einen kleinen Spüllappen mit Kölner Dom Noppen gehäkelt.
Anleitung für den Kölschen Lappen:
- Reihe 1: 25 Luftmaschen (Lm) anschlagen, 3 Lm zusätzlich anschlagen zum wenden (=28 Lm).
- Reihe 2, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 28 : In die 25. Masche eine feste Masche (fM) häkeln und so weiter , bis zum Ende (=25 fM) 3 Lm zum Wenden häkeln
- Reihe 4, 6, 8, 10, 12, 14,: 5 fM, 1 Noppe (3 gemeinsam abgemaschte Stäbchen), 1 fM, 1 Noppe, 1fM, 1 Noppe, 1fM, 1 Noppe, 1fM, 1 Noppe, 1 fM, 1Noppe, 1fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 5 fM, 3 Lm zum wenden
- Reihe 16, 18 : , 5 fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 5 fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 5 fM, 3 Lm zum Wenden
- Reihe 20: 6 fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 7 fM, 1 Noppe, 1 fM, 1 Noppe, 6 fM
- Reihe 22: 7fM, 1 Noppe, 9 fM, 1 Noppe, 7 fM
- Reihe 28 am Ende 15 Lm häkeln und mit Kettmasche in der festen Masche sichern. Faden durchziehen und vernähen.
Ganz viel Spaß beimHäkeln.
Wenn ihr die Anleitung verwendet oder die fertigen Lappen verkaufen wollt, bitte ich euch den Hinweis zu meiner Seite hinzuzufügen.
Eine gute Anleitung für Häkelschrift findet ihr hier:
https://www.proidee.de/media/pdf/uebersicht_neu.pdf
Eine Anleitung zur Anfertigung der Noppen findet ihr hier:
https://m.youtube.com/watch?v=Vc_jbesmLqk
Eine Anleitung zur Anfertigung der Noppen findet ihr hier:
https://m.youtube.com/watch?v=Vc_jbesmLqk
Kommentare
Kommentar veröffentlichen